(Kämpfelbach) Nach langer Pause der Präsenz-Wettkämpfe bereiten sich die Männer-Riegen des TV Ersingen und TV Huchenfeld mit einem Test- und Freundschafts-Wettkampf auf die kommenden Monate vor. Hierbei steht für den TV Ersingen die Vorbereitung auf die Ligasaison in der Bezirksklasse im Vordergrund. Der TV Huchenfeld wagt seine ersten Schritte im Kür-Bereich und testet für die Wettkämpfe beim Baden-Württembergischen Landesturnfest Ende des Monats in Lahr. Das Aufeinandertreffen findet am Samstag, 07. Mai in der Kirchberghalle in Ersingen statt, Wettkampfbeginn ist um 14:00 Uhr.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
(Pforzheim) Mit den Turnerjugend Bestenkämpfen Gerätturnen in der Gauklasse weiblich hat die Turnerjugend Pforzheim-Enz am vergangenen Wochenende das Wettkampfjahr 2022 begonnen. In verschiedenen Altersklassen und Schwierigkeitsstufen durften pro Riege bis zu fünf Turnerinnen an allen vier olympischen Geräten Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden ans Gerät, die drei besten Wertungen an jedem Gerät flossen in die Gesamtwertung ein. In der Gauklasse waren Pflicht-Übungen ausgeschrieben.
(Wyhl/Remchingen) In einem „Herzschlag-Finale“ haben sich die Kunstturner der Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen (WKG) den Klassenerhalt in der Oberliga am letzten Gerät gesichert. Mit insgesamt 257,60 erturnten Punkten platzierte sich die Riege von Trainerteam Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf beim Liga-Finale am vergangenen Samstag im südbadischen Wyhl auf dem dritten Platz und mussten sich nur der TG Hegau-Bodensee und TG Breisgau geschlagen geben.
(Remchingen) Die WKG Wilferdingen/Nöttingen (WKG) schließt die Vorrunde der Oberliga Kunstturnen im Badischen Turner-Bund auf dem vierten Tabellenplatz ab. Schon vor der erwarteten Niederlage von 19:49 Score-Punkten gegen den Tabellenführer TG Hegau-Bodensee stand diese Platzierung fest, so dass sich für die Remchinger Kunstturner erst beim Ligafinale am kommenden Samstag entscheidet, ob der Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht werden kann.
(Remchingen-Nöttingen) Bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen ist der TV Nöttingen in heimischer Halle am 27. März mit einem Team selbst auf dem Großgerät angetreten. In der Altersklasse der 15-17 Jährigen verpasste das Team von Trainerin Barbara Shaghaghi mit dem vierten Platz das Siegerpodest und somit auch das Finale äußerst knapp. Umso bedauerlicher, da sich mit Katharina Fuhr eine Leistungsträgerin am Tag vor dem Wettkampf verletzt hat uns somit ihren Start absagen musste.
(Remchingen) Die WKG Wilferdingen/Nöttingen (WKG) hat trotz Ausfälle der Leistungsträger Marvin Hammer und Heinz-Werner Haas lange Zeit an einer kleinen Sensation in der Oberliga Kunstturnen geschnuppert, musste sich letztendlich dann aber doch mit 20:46 Score-Punkten beim TV Wolfenweiler-Schallstadt geschlagen geben. Bis zum vierten Gerät Sprung hielt die Riege von Trainerteam Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf den Wettkampf offen und lag mit 20:22 Scores nur knapp in Rückstand.