(Pforzheim) Nach einer überraschenden Nachricht fehlen dem ehemaligen Bundesligaturner Dirk Walterspacher die Worte. „Ich weiss nicht was ich sagen soll, ich bin einfach sprachlos“ ringt der 47-Jährige „Vollblut-Turner“ nach Worten. Nachdem die Turngala des Schwäbischen und Badischen Turner-Bundes dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie pausieren musste haben die Veranstalter eine Online-Abstimmung zum besten Act der letzten 30 Jahre Turngala ausgelobt.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
Wir suchen noch Helfer für das Landesturnfest in Ludwigsburg!
Vom 21.Mai bis zum 24. Mai findet in Ludwigsburg das Landesturnfest statt. Zu diesem sportlichen Großevent werden etwa 15.000 Teilnehmer erwartet. Insgesamt werden 1.500 Helfer im Einsatz sein. Etwa 80 Events, Mitmach-Veranstaltungen oder Wettkämpfe finden in diesem Zeitraum statt.
(Remchingen) Die WKG Wilferdingen/Nöttingen ist am vergangenen Sonntag mit einem Erfolgserlebnis in die Verbandsliga Kunstturnen gestartet. Mit 257,65 : 245,80 Punkten hat das Team von Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf den Oberliga-Absteiger TV Iffezheim vor großer Kulisse geschlagen. Ausschlaggebend für den Erfolg waren die Leistungen am Pauschenpferd, wo die Remchinger Riege 14,70 Punkte mehr als der Gegner erturnt hat, allerdings unter Abwesenheit von Gerätespezialisten der Iffezheimer.
(Remchingen) Die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen startet am 01. März in die diesjährige Saison in der Verbandsliga Kunstturnen. Der Wilferdinger Trainer Dirk Walterspacher erwartet auch in dieser Saison starke Gegner und attraktive Begegnungen in der Verbandsliga: „Mit Aufsteiger TV Obergrombach und Absteiger TV Iffezheim werden wir zwei auch sehr emotionale Duelle haben“ so Walterspacher.
(Mauer/Brötzingen) Beim zweiten Wettkampfwochenende in der Landesliga Kunstturnen weiblich hat die Riege des TV Brötzingen (TVB) weder Geräte- noch Tabellenpunkte erzielt. Mit insgesamt 116,75 Punkten lag das Team von Antje Zonsius und Kristina Ruf sogar weit unter der Note von vor zwei Wochen. Gastgeber TV Mauer erturnte 123,70 Zähler, das Team des TV Bühl 122,10 Punkte. Nun steckt die Riege des TVB, wie erwartet, im Abstiegskampf.
(Ludwigsburg) Vom 21. bis 24. Mai dieses Jahres feiern der Schwäbische und Badische Turner-Bund gemeinsam das Landesturnfest in Ludwigsburg. Getreu dem Motto „Gemeinsam dabei sein, Gemeinsam erleben, Gemeinsam aktiv sein, Gemeinsam feiern“ werden sich die weit über zehntausend Teilnehmer in vielfältigen Wettkämpfen in den turnerischen Sportarten messen. Tagsüber stehen Fitness und Bewegung im Vordergrund, am Abend wird auf dem Marktplatz und verschiedenen Locations in der Stadt bei Musik ausgelassen gefeiert und getanzt.