(Kämpfelbach) Nach langer Pause der Präsenz-Wettkämpfe bereiten sich die Männer-Riegen des TV Ersingen und TV Huchenfeld mit einem Test- und Freundschafts-Wettkampf auf die kommenden Monate vor. Hierbei steht für den TV Ersingen die Vorbereitung auf die Ligasaison in der Bezirksklasse im Vordergrund. Der TV Huchenfeld wagt seine ersten Schritte im Kür-Bereich und testet für die Wettkämpfe beim Baden-Württembergischen Landesturnfest Ende des Monats in Lahr. Das Aufeinandertreffen findet am Samstag, 07. Mai in der Kirchberghalle in Ersingen statt, Wettkampfbeginn ist um 14:00 Uhr.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
(Remchingen) Nach Wettkampfpause im Jahr 2021 bedingt durch Corona ist auch im Trampolinturnen der Wettkampfbetrieb wieder gestartet. In Weingarten trat der TV Nöttingen (TVN) mit einer großen Riege beim Internationalen Schüler- und Jugend-Cup im Trampolinturnen auf dem Großgerät an. Nachdem sich der Trampolingruppe des TVN nach dem Lock-Down viele Nachwuchsspringer/innen angeschlossen hatten war der Wettkampf in der Aufbau- und Meisterklasse in verschiedenen Altersklassen (AK) für einige Springer/innen auch Wettkampfpremiere.
(Remchingen/Kämpfelbach/Pforzheim) Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten die Kunstturner und Kunstturnerinnen in den Ligen des Badischen Turner-Bundes (BTB) in den letzten beiden Jahren pausieren. Umso erfreulicher ist es, dass die Planungen für die Ligasaison 2022 momentan auch Hochtouren laufen. Da einige Vereine aufgrund der pandemiebedingten Entwicklung ihre Teams zurückgezogen haben steht das Organisationsteam des BTB vor einer großen Herausforderung den Wettkampfbetrieb so optimal wie möglich zu gestalten.
(Remchingen) Nathalie Ruf aus Remchingen darf mit ihrem Team der KTG Heidelberg im Kunstturnen den Aufstieg aus der dritten Bundesliga Nord in die zweite Bundesliga feiern. Nach drei Wettkämpfen belegt die Mannschaft der 18-Jährigen, die das Erststartrecht für den TB Wilferdingen hat, mit 40 Tabellenpunkten und 526,10 Gerätepunkten den ersten Platz im Endklassement vor der TG-TV Herkenrath/KLZ Düsseldorf. Ein sehr bemerkenswerter Erfolg, zumal die Turnerinnen erst in dieser Saison in die 3.
(Remchingen) Lange Zeit war es bedingt durch die Corona-Pandemie ruhig um die Kunstturnriege der WKG Wilferdingen/Nöttingen. Im Hinblick auf die kommende Saison 2022 gibt es aber zum jetzigen Zeitpunkt erfreuliche Informationen. Anstatt in der Verbandsliga geht die Riege der Coaches Dirk Walterspacher und Siggi Guigas nun in der Oberliga an die Geräte.
Mit den Gaumannschaftsmeisterschaften im Geräturnen ist der Turngau Pforzheim-Enz nach der Corona-Pause wieder in den Wettkampfbetrieb gestartet. Nahezu 30 Teams mit 180 Turnerinnen und Turnern war deutlich die Freude anzumerken, sich endlich wieder mit anderen Athleten zu messen. Die Gaumannschaftsmeisterschaften waren quasi der Ersatz für das diesjährige Pokalturnen, bei dem die Vorrunde im Frühjahr aufgrund der Corona-Verordnungen abgesagt werden musste.