(Pforzheim) Nach einer überraschenden Nachricht fehlen dem ehemaligen Bundesligaturner Dirk Walterspacher die Worte. „Ich weiss nicht was ich sagen soll, ich bin einfach sprachlos“ ringt der 47-Jährige „Vollblut-Turner“ nach Worten. Nachdem die Turngala des Schwäbischen und Badischen Turner-Bundes dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie pausieren musste haben die Veranstalter eine Online-Abstimmung zum besten Act der letzten 30 Jahre Turngala ausgelobt.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
(Remchingen/Heidelberg) Nathalie Ruf (TB Wilferdingen) hat in der Regionalliga Kunstturnen Staffel Mitte mit der KTG Heidelberg, für die sie mit Zweitstartrecht turnt, den zweiten Platz belegt. In einem Herzschlag-Finale am 10. November in Ludwigsburg erturnte das Team um Nathalie Ruf mit einer Gerätepunktzahl von 166,70 Punkten und 8:4 Gerätepunkten den dritten Platz hinter der KSV Hoheneck und dem TV Bodenheim. Durch den Erfolg sicherte sich der KSV Hoheneck auch den Titel.
(Wiesbaden/Remchingen) Mit insgesamt sieben Athletinnen und zwei Kampfrichterinnen gaben die Rhönradturnerinnen des TB Wilferdingen beim Otto-Feick-Turnier, dem ehemaligen internationalen Seniorenturnier, in Wiesbaden ein sehr gutes Bild ab. Die Goldmedaille erturnte sich die jüngste Wilferdingerin Anke Krutof in der Altersklasse (AK) 25-29 im Geradeturnen und belegte mit ihrer Spiralekür den zweiten Platz.
Hast du Lust, in die Sportarten Parkour, Tricking oder Trampolinspringen reinzuschnuppern? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir möchten dir diese Sportarten am Sonntag, dem 26. Januar 2020, näher bringen. Verschaffe dir einen ersten Eindruck und sammle eigene Erfahrungen.
(Remchingen) Am vergangenen Samstag trafen in der Turnhalle des TV Nöttingen Trampolinturner/innen aus ganz Baden zu den gauoffenen ausgetragen Meisterschaften im Einzel- und Synchronturnen Trampolin aufeinander. Aus dem Turngau Pforzheim-Enz traten nur Springerinnen des Ausrichters TV Nöttingen (TVN) an. Wettkampfleiterin Barbara Shaghaghi freute sich aber darüber, dass Athleten aus Gernsbach, Linkenheim, Bräunlingen und Karlsruhe den Weg nach Nöttingen gefunden habe. „Das Konzept der gauoffenen ausgetragenen Wettkämpfe bewährt sich in den Einzeldisziplinen“ erläuterte sie zufrieden.
(Heidelberg) Die Auswahlmannschaft des Badischen Turner-Bundes (BTB) hat in Heidelberg beim Deutschland-Pokal der Landesturnverbände im Bereich der Senioren mit Turner/innen aus der Region die Goldmedaille gewonnen. Mit 24 Platzierungspunkten siegte das Team Baden vor Sachsen (20) und Thüringen (19). In jeweils drei verschiedenen Altersklassen im weiblichen und männlichen Bereich traten die Auswahlmannschaften der Landesturnverbände in der Turnhalle des Helmholz-Gymnasiums in Heidelberg gegeneinander an.