(Kämpfelbach) Nach langer Pause der Präsenz-Wettkämpfe bereiten sich die Männer-Riegen des TV Ersingen und TV Huchenfeld mit einem Test- und Freundschafts-Wettkampf auf die kommenden Monate vor. Hierbei steht für den TV Ersingen die Vorbereitung auf die Ligasaison in der Bezirksklasse im Vordergrund. Der TV Huchenfeld wagt seine ersten Schritte im Kür-Bereich und testet für die Wettkämpfe beim Baden-Württembergischen Landesturnfest Ende des Monats in Lahr. Das Aufeinandertreffen findet am Samstag, 07. Mai in der Kirchberghalle in Ersingen statt, Wettkampfbeginn ist um 14:00 Uhr.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
(Remchingen/Straubenhardt/Bühl) Der 19-jährige Kunstturner Marvin Hammer aus Straubenhardt-Ottenhausen hat sich auch in der diesjährigen abgebrochenen Saison der Deutschen Turnliga mit sehr guten Leistungen präsentiert. Mit Zweitstartrecht hatte Hammer, der mit Erststartrecht für die WKG Wilferdingen/Nöttingen turnt, gleich vier Geräte-Einsätze für den TV Bühl gegen den TSV Grötzingen/Karlsruhe in der dritten Bundesliga Gruppe Süd. Coach Dirk Walterspacher von der WKG Wilferdingen/Nöttingen analysierte: „Es stimmt mich schon sehr zufrieden, wie toll sich Marvin entwickelt.
Nach dem 2. Weltkrieg kam der Sportbetrieb langsam wieder in Fahrt. Seit 1951 trafen sich auf dem Turnplatz in Birkenfeld die Kinder des Turngaues Pforzheim. Oft ging dem Turnfest ein Sommernachtfest voraus. Vertreten waren Teilnehmer aus über 20 Vereinen.
Gastgeber war anfangs die Sportvereinigung Birkenfeld. Die französische Besatzungsmacht duldete nach dem Krieg am Ort nur einen Sportverein. Deshalb wurde der Turnverein und der 1. FC Birkenfeld zur Sportvereinigung Birkenfeld vereinigt. Erst 1959 fanden die beiden Vereine wieder getrennte Wege.
(Pforzheim/Enzkreis) Aufgrund der momentanen Lage bezüglich des Corona-Virus hat der Vorstand des Turngaus Pforzheim-Enz nach Abstimmung mit den Vereinen die im Herbst anstehenden Wettkämpfe im Gerätturnen, das Pokalturnen und die Herbsteinzelwettkämpfe, frühzeitig abgesagt. „Nach reiflicher Überlegung sind die behördlichen Anordnungen bei diesen beiden Wettkämpfen für Athleten und Zuschauer im Turngau nicht umzusetzen, deshalb blieb uns leider keine andere Wahl“ so der stellvertretende Gauvorsitzende Turnen Jörg Hasenauer.
Heute müssen wir euch leider darüber informieren, dass bis mindestens zu den Sommerferien die Veranstaltungen und Wettkämpfe im Turngau Pforzheim-Enz ausfallen. Aufgrund der momentanen Lage hat der Turngau-Vorstand in Absprache mit dem Turnerjugend-Vorstand auch das Gaujugendtreffen beim TV Eutingen, das Gauspielfest beim TV Engelsbrand und das Gaukinderturnfest beim TB Wilferdingen abgesagt. „Leider bleibt uns keine andere Wahl, obwohl uns die Entscheidung sehr weh tut“ so der Turngau-Vorsitzende Wolfgang Schick.
(Ludwigsburg) Viele Turnfreunde und Tagesbesucher aus der Region müssen sich nun auch frühzeitig darauf einstellen, dass die größte Breitensportveranstaltung des Landes, das Baden-Württembergische Landesturnfest, bereits zum jetzigen Zeitpunkt abgesagt wurde. In einer entsprechenden Meldung des Schwäbischen Turnerbundes heißt es: „Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 haben die Organisatoren des Schwäbischen Turnerbunds und der Stadt Ludwigsburg entschieden, das Landesturnfest in Ludwigsburg (21. bis 24. Mai 2020) abzusagen.