(Pforzheim) Nach einer überraschenden Nachricht fehlen dem ehemaligen Bundesligaturner Dirk Walterspacher die Worte. „Ich weiss nicht was ich sagen soll, ich bin einfach sprachlos“ ringt der 47-Jährige „Vollblut-Turner“ nach Worten. Nachdem die Turngala des Schwäbischen und Badischen Turner-Bundes dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie pausieren musste haben die Veranstalter eine Online-Abstimmung zum besten Act der letzten 30 Jahre Turngala ausgelobt.
Die Turnerjugend Pforzheim-Enz braucht Deine Unterstützung!!!
Das alles können wir Dir bieten. Wir suchen ein weiteres Teammitglied im Jugendvorstand.
Wenn Du 18 Jahre oder älter bist und Dich unsere Maxime ansprechen, findest Du hier weitere Infos! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt: jugendvorstand@turngau-pforzheim-enz.de
(Dornbirn/Nöttingen) Momentan befindet sich eine Delegation des TV Nöttingen auf der Weltgymnaestrada in Dornbirn. Unter dem Motto „come together. show your colours“ findet die Großveranstaltung vom 07. -13. Juli nicht nur in Dornbirn statt, Aufführungen und Großgruppenvorführungen auf den Showbühnen sind im ganzen Bundesland Vorarlberg zu sehen. Die Weltgymnaestrada ist das größte internationale Breitensportfestival der Welt und wird seit 1953 alle vier Jahre in einer anderen Stadt ausgetragen.
(Wilferdingen/Huchenfeld/Kämpfelbach) Die WKG Wilferdingen/Huchenfeld hat in der Bezirksklasse im Gerätturnen Staffel II der Frauen auch den Rückkampf gegen alle anderen Teams klar für sich entscheiden können. Mit insgesamt 157,350 Punkten distanzierte das Team von Susanne Ruf und Jenny Schneider die anderen Riegen mit fast 3,5 Punkten Vorsprung. Dabei überzeugten die Turnerinnen mit Bestwertungen am Schwebebalken (40,30 Punkte), Barren (37,75 Punkte).
(Huchenfeld) Fast 400 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren verwandelten am vergangen Sonntag das Sportgelände und die Turnhalle in Huchenfeld in eine wahre Spielweise des Kleinkindersports. Der TV Huchenfeld war in diesem Jahr Gastgeber des Spielfestes der Turnerjugend Pforzheim-Enz und hatte alle Vorbereitungen getroffen um dem Turnnachwuchs für zweieinhalb Stunden einen unvergesslichen Tag geboten.
(Kehl/Remchingen) Die Vielseitigkeits-Athleten des TV Nöttingen haben bei den Badischen Mehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Kehl zwei Goldmedaillen gewonnen. Im Deutschen Sechskampf in der Altersklasse 12-13 triumphierte Mick Ruf, Jahrgang 2007, mit insgesamt 50,155 Punkten. Er musste sich sowohl im Gerätturnen und in der Leichtathletik beweisen und siegte mit mehr als drei Punkten Vorsprung und Bestleistungen am Boden, 75-Meter-Lauf und im Kugelstoßen nach sechs Disziplinen verdient.
(Schweinfurt) Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist die Vorfreude auf das Baden-Württembergische Landesturnfest bei den Turnfreunden in der Region zu spüren. Vom 21. - 24. Mai 2020 feiern die Turner aus ganz Baden-Württemberg das Fest in Ludwigsburg. Zwei begeisterte Turnfestteilnehmer des TV Brötzingen, Roland und Claus Augenstein, wollten nicht bis nächstes Jahr warten und waren beim Bayrischen Landesturnfest in Schweinfurt zu Gast um auch in diesem Jahr das ganze besondere Landesturnfest-Feeling zu schnuppern.